Gitterrost-Konfigurator – Begehbar

40,00  Inkl. MwSt.

Mit unserem Konfigurator erstellen Sie Ihren begehbaren Gitterrost ganz einfach nach Maß. Wählen Sie Abmessungen, Maschenweite, Tragstabstärke und Ausführung – der Rost wird exakt nach Ihren Vorgaben gefertigt. So erhalten Sie eine langlebige, sichere und passgenaue Lösung für Ihr Projekt.

Lieferzeit: ca.15-20 Arbeitstage

Rosttyp
Maß (1.Maß = Tragstab-Maß)
Material
Maschenweite
Tragstab
Rutschhemmung

Rosttyp

Der Rosttyp definiert die Art des Gitterrosts, die je nach Umgebung und Einsatzgebiet variieren kann. Beispiele für Rosttypen sind Pressroste oder Barfußroste. (Tragstabenden müssen aufliegen um eine ausreichende Belastung gewährleisten zu können!)

  • Rosttyp *

Some fields in this group failed validation.

Maß (1.Maß = Tragstab-Maß)

Maße in Länge (Tragstab) und Breite (Füllstab): Diese grundlegenden Dimensionen definieren die Ausdehnung eines Gitterrosts in zwei Richtungen und bestimmen somit seine Flächengröße. ACHTUNG: DLS-/Barfußroste werden ab 1500mm mehrteilig produziert!

  • Tragstab PR *

    Min: 100Max: 2000

  • Tragstab DLS *

    Min: 100Max: 1300

  • Tiefe *

    Min: 100Max: 2000

Some fields in this group failed validation.

Material

Das Material ist ein weiterer entscheidender Aspekt bei der Gestaltung von Gitterrosten. Die häufigsten Materialoptionen sind Stahl und verzinkter Stahl. Stahl ist robust und langlebig, während verzinkter Stahl zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet und daher ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien ist.

  • Material - Pressrost *

  • Material - Barfuß *

  • Gewähltes Material - Pressrost *

  • Gewähltes Material - Barfuß *

Some fields in this group failed validation.

Maschenweite

Die Maschenweite definiert die Größe der Öffnungen im Gitterrost und beeinflusst damit die Durchlässigkeit und die Möglichkeit des Durchfalls von Gegenständen. Eine typische Option ist eine Maschenweite von 30/30, die eine gute Balance zwischen Tragfähigkeit und Durchlässigkeit bietet.

  • Maschenweite - pressrost *

  • Maschenweite - barfuß *

  • MaschtheWeite - Pressrost *

  • MaschtheWeite - Barfuß *

Some fields in this group failed validation.

Tragstab

Der Tragstab ist das tragende Element des Gitterrostes und bestimmt dessen Stabilität. Seine Höhe spiegelt zugleich die Gesamthöhe des Rostes wider.

  • Tragstab - 500 - Pressrost *

  • Tragstab - 500 - Pressrost - Calc *

  • Tragstab - 501 - 800 - Pressrost *

  • Tragstab - 501 - 800 - Pressrost - Calc *

  • Tragstab - 801 - 1000 - Pressrost *

  • Tragstab - 801 - 1000 - Pressrost - Calc *

  • Tragstab - 1001-1100 - Pressrost *

  • Tragstab -1001 - 1200 - Pressrost - Calc *

  • Tragstab - 1101-1300 - Pressrost *

  • Tragstab - 1101 - 1300 - Pressrost - Calc *

  • Tragstab - 1301-1500 - Pressrost *

  • Tragstab - 1301 - 1500 - Pressrost - Calc *

  • Tragstab - 1501-1800 - Pressrost *

  • Tragstab - 1501 - 1800 - Pressrost - Calc *

  • Gewählter Tragstab - Pressrost *

  • Tragstab - 500 - Barfuß *

  • Tragstab - 500 - Barfuß - Calc *

  • Tragstab - 501 - 800 - Barfuß *

  • Tragstab - 501 - 800 - Barfuß - Calc *

  • Tragstab - 801 - 1000 - Barfuß *

  • Tragstab - 801 - 1000 - Barfuß - Calc *

  • Tragstab - 1001 - 1100 - Barfuß *

  • Tragstab - 1001 - 1100 - Barfuß - Calc *

  • Tragstab - 1101 - 1300 - Barfuß *

  • Tragstab - 1101 - 1300 - Barfuß - Calc *

  • Gewählter Tragstab - Barfuß *

  • Material & Tragstab - Pressrost *

  • Material & Tragstab - Barfuß *

  • Preis Tragstab - Pressrost *

  • Preis Tragstab - Barfuß *

  • Maschenweite - Pressrost *

  • Maschenweite - Barfuß *

  • Output - Pressrost *

  • Output - Barfuß *

Some fields in this group failed validation.

Rutschhemmung

Die Rutschhemmung sorgt für zusätzliche Sicherheit auf dem Gitterrost. Durch Ausklinkungen in den Stäben wird die Standfestigkeit verbessert und Ausrutschen wirksam verhindert.

  • Rutschhemmung *

  • Ersparnis *

Some fields in this group failed validation.